In den 1980-er Jahren entwickelte der Arzt Alexander Romanowitsch Dowshenko eine Methode zur Heilung von Alkoholkranken. In mehrstündigen Sitzungen wird den Patienten unter anderem mittels Hypnose vermittelt, dass sie ein nüchternes Leben führen können und dass ein erneuter Alkoholmissbrauch unmittelbar zum Tod führen könnte. Das „Kodieren“ war in der Sowjetunion weit verbreitet. Wissenschaftlich belegt ist die Methode allerdings nicht, ihre Wirkung bleibt auf den Placeboeffekt beschränkt.
Kodierung
