Die Russisch-Orthodoxe Kirche geht mit einem abgestuften Verfahren von Strafmaßnahmen gegen Geistliche in den eigenen Reihen vor, die der vom Patriarchen vorgegebenen Linie nicht folgen: Zuerst wird dem Priester untersagt, Gottesdienste abzuhalten. Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Der Betroffene darf nicht predigen. Dann kann er, wenn er auf seinem Standpunkt beharrt und nicht widerruft, nach einem Jahr seiner Priesterwürde enthoben werden – für immer.
Sanktionen der Russisch-Orthodoxen Kirche gegen ihre Priester
