Debatten

ijiojiioj

Die ganze Bandbreite eines bestimmten (Medien-)Diskurses beleuchten wir in der Debattenschau.

Zu einzelnen aktuellen Themen bilden wir in diesem Format mehrere und unterschiedliche Stimmen ab: aus staatlichen wie unabhängigen Medien, aber auch Social Media und Blogs – manchmal auch aus anderen Medienlandschaften, etwa der ukrainischen.

Dazu stellen wir übersetzte Textausschnitte: In einer Box können Sie jeweils zwischen dem Original-Absatz und seiner Übersetzung hin und her schalten (und unseren Übersetzern auf die Finger gucken).

Inhalte

Presseschau № 12: Justiz 2015

Presseschau № 13: der Ölpreis

Presseschau № 14

Presseschau № 15

Presseschau № 16

Presseschau № 17

Presseschau № 18

Presseschau № 19

Presseschau № 20

Presseschau № 21

Presseschau № 22

Presseschau № 23

Presseschau № 24

Presseschau № 25

Presseschau № 26

Presseschau № 27

Presseschau № 28: Tschernobyl

Presseschau № 29: Tag des Sieges

Presseschau № 30: RBC – Medium unter Druck

Presseschau № 31: Freilassung Sawtschenkos

Presseschau № 32: Fußball-Hooligans

Presseschau № 33: Doping-Sperre

Presseschau № 34: Brexit

Presseschau № 35: Ausblick auf NATO-Gipfel

Presseschau № 36: #янебоюсьсказать

Presseschau № 37: Putschversuch in der Türkei

Presseschau № 38: Treffen von Putin und Erdogan

Presseschau № 39: Säbelrasseln auf der Krim

Presseschau № 40: Paralympics ohne Russland

Presseschau № 41: Dumawahl 2016

Presseschau № 42: Russland und die USA

Presseschau № 43: Russland und die USA

Presseschau № 44: Trumps Wahlsieg

Presseschau № 45: Fall Uljukajew

Presseschau № 46: Putins Programmrede

Debattenschau № 47: ESC-Kandidatin Julia Samoilowa

Debattenschau № 48: Mord an Denis Woronenkow

Debattenschau № 49: Nawalny und die Macht der Straße

Debattenschau № 50: Terroranschlag in St. Petersburg

Presseschau № 1

Presseschau № 2

Presseschau № 3

Presseschau № 4

Presseschau № 5

Presseschau № 6

Presseschau № 7

Presseschau № 8

Presseschau № 9

Presseschau № 10

Presseschau № 11

Debattenschau № 81: Tumult in Washington

Debattenschau № 82: Lager für politische Gefangene in Belarus?

Debattenschau № 83: Das Ende der unabhängigen Medien in Belarus?

Debattenschau № 84: Holocaust-Gedenken an russischen Schulen

Debattenschau № 85: RT DE vs. Deutsche Welle – ein ungleiches Spiel?

Debattenschau № 86: Neue Eskalationsstufe – und wie geht es jetzt weiter?

Debattenschau № 87: Ist Russland faschistisch?

Debattenschau № 88: Was haben die Proteste in Belarus gebracht?

Debattenschau № 89: Prigoshin tot?

Debattenschau № 90: Welchen Sinn haben Wahlen in einer Diktatur?

Debattenschau № 91: Jelzin, die Oligarchen und die Sünden der 1990er

Debattenschau № 51: Ukraine bannt russische Internetseiten

Debattenschau № 52: Proteste vom 12. Juni

Debattenschau № 53: Putin und Trump auf G20

Debattenschau № 54: Nurejew

Debattenschau № 55: Neue US-Sanktionen

Debattenschau № 56: Matilda

Debattenschau № 57: Regisseur Kirill Serebrennikow unter Hausarrest

Debattenschau № 58: Referendum in Katalonien

Debattenschau № 59: Schweigen über 100 Jahre Revolution

Debattenschau № 60: Medien als „ausländische Agenten“

Debattenschau № 61: The Death of Stalin nicht im russischen Kino

Historische Debattenschau: Friedensvertrag von Brest-Litowsk

Debattenschau № 62: Sexuelle Belästigung in der Duma

Debattenschau № 63: Anschlag auf Ex-Doppelagent Skripal

Debattenschau № 64: Putins Wahlsieg

Debattenschau № 65: Russische Diplomaten ausgewiesen

Debattenschau № 66: Militärschlag gegen Syrien

Debattenschau № 67: Inszenierter Mord an Babtschenko

Debattenschau № 68: Treffen von Putin und Trump

Debattenschau № 69: Senzows beendeter Hungerstreik

Debattenschau № 70: Eskalation im Asowschen Meer

Debattenschau № 71: Kampf um die Macht in Venezuela

Debattenschau № 72: Rücktritt Nasarbajews – Blaupause für Putin?

Debattenschau № 73: No Conspiracy – und jetzt?!

Debattenschau № 74: Präsidentschaftswahl in der Ukraine

Debattenschau № 75: Was bedeutet Selenskys Sieg für Russland?

Debattenschau № 76: Kolyma – Heimat unserer Angst

Debattenschau № 78: Vier Jahre Sperre: „Antirussische Hysterie“?

Debattenschau № 79: Delo Seti – Aktivismus vs. Journalismus?

Debattenschau № 80: Putin forever?