дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

    • Anmeldung bestätigt
    • Beispiel-Seite
    • Danke für deine Rückmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • dekoder-lab
    • Finanzen
    • Förderer
    • Hintergrund-Materialien …
    • Impressum
    • Journalismus übersetzen
    • Kontakt
    • Medien
    • mehr über uns
    • Newsletter abonnieren
    • Q & A
    • Satzung
    • Spenden
    • Stimmen zu dekoder
    • Warum
    • Werde Teil von dekoder!
    • Werte
    • Wir
    • Worum es geht
  • Maslowsche Bedürfnishierarchie

    Maslowsche Bedürfnishierarchie

    Als Maslowsche Bedürfnishierarchie beziehungsweise Bedürfnispyramide wird ein wissenschaftliches Modell des US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow (1908–1970) bezeichnet, das er 1954 veröffentlicht hat. In der klassischen Auslegung besteht das Modell aus fünf Ebenen, die zueinander im hierarchischen Verhältnis stehen: Erst wenn ein Mensch seine Grundbedürfnisse erfüllt hat, kann er sich um sein Sicherheitsbedürfnis kümmern. Wenn dieses sichergestellt ist, dann erlebt der Mensch laut Maslow einen Drang nach sozialen Beziehungen. Ist dieses Bedürfnis befriedigt, dann erwacht das Bedürfnis nach Anerkennung und Wertschätzung. Auf der Spitze der Bedürfnispyramide befindet sich schließlich das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung. 

    24. Oktober 2019

Proudly Powered by WordPress