дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

    • Anmeldung bestätigt
    • Beispiel-Seite
    • Danke für deine Rückmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • dekoder-lab
    • Finanzen
    • Förderer
    • Hintergrund-Materialien …
    • Impressum
    • Journalismus übersetzen
    • Kontakt
    • Medien
    • mehr über uns
    • Newsletter abonnieren
    • Q & A
    • Satzung
    • Spenden
    • Stimmen zu dekoder
    • Warum
    • Werde Teil von dekoder!
    • Werte
    • Wir
    • Worum es geht
  • moralisches Gesetz von Gleb Sheglow

    moralisches Gesetz von Gleb Sheglow

    „Wor dolshen sidet w tjurme“ (dt. „Ein Dieb gehört ins Gefängnis“) ist ein geflügeltes Wort aus dem 1979 erschienenen Film Mesto Wstretschi ismenit nelsja (dt. Der Treffpunkt kann nicht geändert werden). In der Filmszene geht es um die Frage, ob es legitim ist, einem offensichtlichen – aber nicht überführten – Dieb Geklautes unterzuschieben, oder ob ein Staatsdiener immer ehrlich sein muss. Nach dem Motto „Der Zweck heiligt die Mittel“ tritt der Miliz-Ermittler Gleb Sheglow dafür ein, den Dieb um jeden Preis zu verhaften. 

    13. Juni 2019

Proudly Powered by WordPress