Anfang 2018 sammelte Telegram bei zwei virtuellen Börsengängen (initial coin offering) rund 1,7 Milliarden US-Dollar. Mit dem Geld sollen die Entwicklung der Kryptowährung Gram und die Blockchain-Technologie Telegram Open Network finanziert werden. Laut dem russischen Medium RBC könnte die geplante Einführung einer massentauglichen Kryptowährung der eigentliche Grund für die Telegram-Blockade im April 2018 sein. Russische Geheimdienste würden befürchten, dass damit ein Finanzsystem geschaffen wird, das sich jeglicher staatlicher Kontrolle entzieht.