Olga Wassiljewa (geb. 1960) war von 2016 bis 2018 Ministerin für Wissenschaft und Bildung. Mit der Teilung des Ministeriums im Zuge der Präsidentschaftswahl 2018, hat sie anschließend bis Januar 2020 das Ministerium für Aufklärung geleitet. Die ehemalige Lehrerin ist außerdem Geschichtsdozentin und weiterhin Inhaberin des Lehrstuhls für Beziehungen zwischen Kirche und Staat an der Moskauer Russischen Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst. Wassiljewa bezeichnet sich selbst als konservativ: So tritt sie beispielsweise gegen Sexualaufklärung in unteren Schulklassen ein, im Januar 2017 forderte sie die Rückkehr russischer Schulen zu den „besten sowjetischen Traditionen“.