дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

Mychajlo Drahomanow

Mychajlo Drahomanow (1841–1895) war ein ukrainischer Historiker und politischer Denker. Er verfasste 69 Publikationen, davon 31 auf Ukrainisch, für das im Russischen Kaiserreich jedoch ab 1876 ein Druckverbot galt. In jenem Jahr ging Drahomanow ins Exil in die Schweiz und veröffentlichte dort die Zeitschrift Hromada sowie andere verbotene Werke der ukrainischen und russischen Literatur, zum Beispiel von Taras Schewtschenko und Alexander Herzen. Drahomanow strebte eine autonome Ukraine innerhalb einer demokratischen russischen Föderation oder als Teil eines Verbundes an.