дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Über dekoder
    • Newsletter
    • wissen+
    • Klub
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Debattenschau № 81: Tumult in Washington

    Debattenschau № 81: Tumult in Washington

    Weihnachtsgeschenk für die Kreml-Propaganda? Die Reaktionen aus Russland auf die Eskalation im US-Kapitol reichen von Spott bis Betroffenheit – ein Zusammenschnitt.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    dekoder
  • Mit der Angst um den Hals

    Mit der Angst um den Hals

    Der Faschismus ist in Belarus wieder in aller Munde: Der Schriftsteller Alhierd Bacharevič erzählt, was es mit diesem wechselvollen Begriff in seiner Heimat auf sich hat.

    Gisela Zeindlinger, Mariya Donska
    Gesellschaft
    Belarus
    SN Plus
  • Alexander Gronsky: 2018

    Alexander Gronsky: 2018

    Ein Ironija sudby der Fotografie: urbane Triptycha aus Moskau und Sankt Petersburg. Finde den Unterschied!

    Kultur
    dekoder
  • Das Unterhosen-Gate

    Das Unterhosen-Gate

    Das aktuelle Video des nicht-zu-Ende-ermordeten Nawalnys hat dem putinschen Hauptmythos FSB einen heftigen Schlag verpasst. Von Kirill Rogow.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Social Media
  • ZITAT #11: „Es gibt keinen Tiefpunkt, es ist der freie Fall ins Bodenlose“

    ZITAT #11: „Es gibt keinen Tiefpunkt, es ist der freie Fall ins Bodenlose“

    Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Auch nicht nach den Aufsehen erregenden Recherchen zu Nawalnys Vergiftung, auch nicht nach Putins Stellungnahme dazu. Sergej Medwedew beschreibt, warum das so ist.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Social Media
  • 4. Advent: Bunin, 10. Band

    4. Advent: Bunin, 10. Band

    Advent, Advent auf dekoder: Jeden Adventssonntag zünden wir hier zwar kein Kerzchen an, aber Gnosisten und Klubmitglieder geben ausgesuchte Geschenk-, Lese- oder einfach Kulturtipps. Erst eins, dann zwei, dann drei,…

    Kultur
    dekoder
  • „Wer gehen will, geht leise“

    „Wer gehen will, geht leise“

    Er quittierte den Dienst. Ein Interview mit einem ehemaligen Mitarbeiter bei den Truppen des Inneren, die bei den Protesten in Belarus zum Einsatz kommen.

    Henriette Reisner
    Gesellschaft
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • „Ich erlaube mir, ich zu sein“

    „Ich erlaube mir, ich zu sein“

    „Die Geschichte meiner Held*innen ist nicht die Geschichte des Kampfes einer bestimmten Community, sondern der Kampf für ein grundlegendes Menschenrecht – das Recht zu sein.“ Zum Tag der Menschenrechte bringt dekoder…

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    dekoder
  • „Es lebe Belarus“: Woher kommt die Losung?

    „Es lebe Belarus“: Woher kommt die Losung?

    Über den historischen Ursprung und die kulturelle Entwicklung des Leitrufs, der seit Monaten die Proteste in Belarus begleitet.

    Ruth Altenhofer
    Kultur
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • Editorial: Warum wir nun auch Belarus entschlüsseln

    Editorial: Warum wir nun auch Belarus entschlüsseln

    Seien wir ehrlich: Wir wissen kaum etwas über Belarus. Ich selbst bin 1995 als Student der Osteuropäischen Geschichte und Slawistik zum ersten Mal nach Belarus gereist. Ein Land, von dem…

    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 60 61 62 63 64 … 139
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

dekoder Supporten
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH