-
Streikkrepierer
Auch ein neuerlicher Versuch aus Oppositionsreihen, Alexander Lukaschenko mit einem Streik unter Druck zu setzen, scheitert in Belarus. Alexander Klaskwoski bringt Licht in die Hintergründe.
-
Blick in das Innere von Belarus
Ein belarussischer Fotograf fotografiert traditionelle Wohnzimmereinrichtungen im ländlichen Raum von Belarus. So versucht er ein Stück seiner Heimat für die Nachwelt zu bewahren, das langsam verschwindet.
-
Liquidierung des Gedenkens
„Der Kreml will die einzige Quelle historischen Erinnerns sein, Memorial & Co sind für sie Rivalen, mit denen man bei Gelegenheit bis zur Vernichtung kämpft.“ Oleg Kaschin über den Fall…
-
Eskalationsspiele
Die Lage an der Grenze zwischen Polen und Belarus spitzt sich weiter zu: Welche Taktik verfolgt Lukaschenko, wenn er die Flüchtlingskrise zusehends verstärkt? Welche Rolle spielt Russland? Der Journalist Alexander…
-
„Sie wollen mich einfach zum Schweigen bringen“
Der ehemalige Häftling Sergej Saweljеw stellte der Plattform Gulagu.net Videos von Folterungen in russischen Gefängnissen zur Verfügung. Und geriet schließlich selbst ins Visier der Sicherheitskräfte. Ein Interview auf Meduza.
-
Heiliger Bimbam
Ein Blogger und seine Freundin bekommen zehn Monate Haft wegen eines anzüglichen Fotos – mit dem sie „religiöse Gefühle“ verletzt hätten. Im Hintergrund des Bildes war die Basilius-Kathedrale zu sehen gewesen.…
-
Belarus bin ich!
Lukaschenko betreibt auf allen Ebenen eine Verstärkung seiner Macht. Währenddessen gibt es zwischen dem Kreml und dem belarussischen Autokraten eine Reihe neuer Konflikte, im Vorfeld des Integrationspaketes, das in Minsk…
-
Bystro #29: Wurde der Protestwille der Belarussen gebrochen?
Auf den Straßen zeigen die Belarussen ihren Unmut nicht mehr. Bedeutet dies, dass Alexander Lukaschenko wieder die Oberhand gewonnen hat? Ein Bystro mit Félix Krawatzek (ZOiS) zur gesellschaftlichen Stimmung in…
-
Der Jubilar ist tot, es lebe der Jubilar
Dies ist das erste dekoder-Crowdfunding für einen dekoder-Publish, und zwar zu Dostojewskis 200. Geburtstag. Wenn das kein gebührender Anlass ist!
-
Corona: „Die Leute sind desorientiert“
Traurige Negativrekorde bei Infektions- und Sterbezahlen, Moskau im Lockdown, bald gelten russlandweit arbeitsfreie Tage. Corona hat Russland fest im Griff. Doch die Impfrate ist weiterhin niedrig. Lewada-Direktor Denis Wolkow erklärt…