Anspielung auf die Etymologie des Wortes Faschismus, das zumeist vom lateinischen fasces abgeleitet wird: Bündel aus hölzernen Ruten. Diese galten im Römischen Reich als Amtssymbol der Machthaber. Für Teile der nationalen Bewegung Italiens im 19. Jahrhundert symbolisierte das Rutenbündel die Einheit der Nation. 1919 gründete Mussolini die fasci di combattimento – sogenannte Kampfbünde.
Rutenbündel
